Aktiver Winterurlaub in Annaberg-Lungötz
Pferdeschlittenfahrten, Schneeschuhwanderung und Eislaufen im Salzburger Lammertal
Winterwandern in Annaberg
Die Natur im eigenen Tempo erkunden
Kehren Sie bei Ihrer Winterwanderung bei den Restaurants, Gasthöfen und Hütten in Annaberg-Lungötz ein und genießen Sie bei einem Tee, Glühwein oder Punsch die wundervollen Eindrücke der Tour.
Winterwanderwege im Lammertal
Spazieren gehen und Winterwandern rund um Annaberg-Lungötz
Schneeschuhwandern im Lammertal
Sichere Wanderungen durch die Winterlandschaft
Geführte Tour: Nordic Walking Weltmeisterein Maria Quehenberger nimmt Sie mit in die märchenhafte Landschaft der malerischen Aualm. Traumhaftes Panorama genießen, die Seele baumeln lassen und schöne Impulse mit nach Hause nehmen.
Dauer: Gesamtgehzeit - je nach Kondition - ca. 3 Stunden
Teilnahmegebühr:
- für Gäste mit Gästekarte aus Annaberg-Lungötz kostenlose Teilnahme
- Schneeschuhverleih vor Ort: € 8.00
- Stöcke bitte selbst mitnehmen/bei Bedarf Stöcke vorhanden
Eisbaden im Waldbad
Im wahrsten Sinn des Wortes eine coole Sache
Tel. +43 (0)6463 8690
- Ab Dezember bis Ende März jeweils Di + Do 14:00 – 16:00
- Für Inhaber der Gästekarte TennengauPlus gratis.
Zuerst das kalte Nass im Waldbad Lungötz genießen, dann in der Fasssauna aufwärmen und im Seestüberl stärken.
Gratis Eisbaden im Tennengau: Im wahrsten Sinn des Wortes eine coole Sache
Artikel in der SN von Matthias Leinich
Es heißt, regelmäßiges Eisbaden könne das Immunsystem stärken und so vor Infekten schützen. Der Körper reagiert auf extrem niedrige Temperaturen, indem er wertvolle Stoffe wie Adrenalin, Endorphine sowie entzündungshemmende Kortikoide ausschüttet. Nach körperlicher Anstrengung kann er so mitunter schneller regenerieren. Nicht umsonst sind Eisbäder insbesondere bei Leistungssportlern beliebt.
Eisbaden jeden Dienstag und Donnerstag bis Ende März
Eine Möglichkeit zum Eisbaden bietet nun der Tourismusverband Annaberg-Lungötz direkt beim Seealm Stüberl. "Wir haben dort letztes Jahr schon eine Veranstaltung gemacht. Heuer bieten wir die Chance zwei Mal wöchentlich für Einheimische und Touristen", erklärt Martin Kuchenmeister, der Geschäftsführer des Tourismusverbandes und selbst begeisterter Eisbader. "Ich bin nicht nur Eisbader sondern auch Eisschwimmer. Das ist nochmal was ganz anderes, aber nur für Fortgeschrittene", verrät er, der im Eisschwimmen auf mehrere Siege im Weltcup und einen Vize-Weltmeistertitel zurückblicken kann. Jeden Dienstag und Donnerstag bis Ende März begleitet er angehende Eisbader von 14 bis 16 Uhr.
Auch Saunabenützung kostenlos
Das Angebot, inklusive der Saunabenützung, ist kostenlos. "Ich gehe auf jede und jeden individuell ein, zeige, wie es geht und wir gehen es dann gemeinsam langsam an", verspricht er. Die Faszination Eisbaden ist für ihn schnell erklärt, denn "man bekommt eine ganz andere Körperwahrnehmung. Ich selbst war 20 Jahre lang Leistungsschwimmer. In meiner Zeit als Eisbader habe ich mehr über mich und meinen Körper gelernt, als in diesen 20 Jahren", so Kuchenmeister. Es gibt auch bei ihm Tage, an denen er es gerade mal eine Minute im kalten Wasser aushält, an anderen Tagen denkt er nach fünf Minuten: "da geht noch mehr." Für Kuchenmeister ist es wichtig, und genau das lernt das Eisbaden, auf seinen Körper zu hören.
"Sicherheit steht immer an erster Stelle"
Gerade Neueinsteigern will der Tourismus-Geschäftsführer die Angst vorm kalten Wasser nehmen. "Sicherheit steht immer an erster Stelle", sagt er. Und auch, wer sich schon vor einer kalten Dusche fürchtet, stärkt Kuchenmeister den Rücken, denn auch für den erfahrenen Eisbader und Eisschwimmer steht fest: "Ich bin viel lieber im kalten Wasser, als kalt zu duschen. Das kann man nicht miteinander vergleichen." Eisbaden ist grundsätzlich für jeden Menschen möglich, unabhängig vom Alter. Einzige Einschränkung ist, dass man gesundheitlich fit sein muss. "Bei Herzproblemen oder wenn man einen Infekt in sich trägt, soll man auf keinen Fall eisbaden gehen, das kann zu Gesundheitsschäden führen. Und man geht niemals allein, weil man nie wissen kann, wie der Körper an diesem Tag reagiert", so der Profi. Alkohol ist ein No-Go.
Artikel in den Salzburger Nachrichten nachlesen
Langlauf - Schnupperkurs
Die sanfte Bewegung ist leicht erlernt
Dehnen, strecken, am Stand laufen, hüpfen und schon sind Sie aufgewärmt für die ersten Schritte in der Spur. Sie werden sehen, wieviel Spaß Sie an Bewegung in einer unkomplizierten und professionell geführten Gruppe haben. Für Gäste mit Gästekarte Annaberg-Lungötz ist der Schnupperkurs gratis - weitere Gäste mit Gästekarte TennengauPlus erhalten den Kurs zum ermäßigten Tarif. (Die Langlaufausrüstung kann für die Dauer des Kurses zum Preis von € 8.00 geliehen werden.)
Winter- oder Schneeschuhwandern
Walk with me
Eine gemütliche Tour durch die iyllische Winterlandschaft - direkt vom Alpendorf aus. Schaffe Erinnerungen mit unvergesslichen Bergerlebnissen.
Gäste mit Gästekarte TennengauPlus erhalten eine Ermäßigung von 20 %
Geführte Skitour
Schritt für Schritt dem Gipfel näher kommen
Geführte Skitour mit staatl. gepr. Skiführer Franz Quehenberger – Termin nach Vereinbarung +43 677 64202818 oder office@q2.co.at
Ermäßigung mit Gästekarte: 20 % auf eine 2,5 h Tour
Mit dem Pferdeschlitten durch die Salzburger Berge
Auf zwei PS durch die Winterlandschaft
Danach kehren Sie in ein gemütliches Gasthaus ein, wo Sie sich bei einer heißen Tasse Tee, Glühwein oder Punsch und hausgemachten Köstlichkeiten aus Salzburg stärken können.
Rodeln, Schlittenfahren und mehr
Das Lammertal bietet verschiedene Bahnen
- auf der 3,2 km langen Rodelbahn am Karkogel in Abtenau. Ermäßigte Tageskarte mit Gästekarte. Abends mit Flutlicht möglich
- Naturrodelbahn mit Flutlicht bei der Buttermilchalm St. Martin - gratis Benützung mit Gästekarte (gratis Rodelverleih bei Konsumation auf der Buttermilchalm oder Höllalm)
- Snowtubing in St. Martin - auf Schläuchen durch den Schnee gleiten
- NEU: Erleben Sie eine Fahrt mit dem "Woody Bob"!
TIPP: Bei Sportprofi Lungötz können Sie Rodeln und Schlitten ausleihen.
Urlaubserlebnis Eislaufen
Tanz auf dem kühlen Eis zu heißen Rhythmen
Schlittschuhe können gegen eine Gebühr direkt am Platz ausgeliehen werden. Eintritt ermäßigt mit Gästekarte.
Der Eislaufplatz Abtenau ist in der Wintersaison bei entsprechender Witterung ab 17. Dezember 2022 geöffnet: Mittwoch bis Sonntag 15:00 bis 19:00 Uhr (24. und 25. Dezember geschlossen)
Atomic Backland Skitourenroute
Schöne Aussicht und präparierte Pistenabfahrt
Oben am Berg können sich Tourengeher in den umliegenden Hütten stärken und die herrliche Aussicht genießen, bevor es mit frischer Kraft über die präparierte Piste talwärts geht.
TIPP: Die MeinBezirk.at SkiTourenCharity Dachstein West findet am Samstag, den 09. März 2024 hier statt.
Wochenprogramm
Sommerprogramm ☀Winterprogramm ❆
Aktuelles Wochenprogramm
Veranstaltungstipps
Top-Events
TennengauPlus Card
Sehenswürdigkeiten
Ausflugsziele & RegentippsOnline-Ausflugsplaner
Routenplaner
Anreise online planenMein Annaberg Moment
Zum BlogFolgen Sie uns auf: