Wandern im Salzburger Lammertal
Lehrpfade und Pilgerwege im Salzburger Land
Wanderungen durch die Salzburger Bergwelt sind entspannend und abenteuerreich und mitunter auch sehr lehrreich: Lernen Sie beispielsweise regionstypische Pflanzen, Bäume und Kräuter kennen.
Kraftplatz mit Blick zum Gosaukamm
Gesundheits- und Baumlehrpfad mit Natur-Kneippanlage, Heufiguren- und Sagenwanderweg, Lammertaler Urwald, Treppensteig auf den Gipfel des mystischen Kopfberges, Wanderung zum Naturbiotop Gerzkopf oder zum Kopflackengeist bei der Kopflacke.
Erleben Sie den Zauber der Bergwelt im Lammertal – wunderbare Gipfel, saftig grüne Bergwiesen, duftende Blumen und Kräuter, rauschende Bäche – all das garantiert Ihnen echte Sommerfrische.
300 Jahre alte Tanne |
Baum-Wanderungen im Salzburger LandKennen Sie den "Lammertaler Wächter"? Diese bereits 300 Jahre alte Tanne ist sagenhafte 48 Meter hoch und steht mit vielen anderen riesigen Bäumen im sogenannten Lammertaler Urwald. |
Riesige Bäume am Höhenweg-Baumlehrpfad |
Höhenweg-Baumlehrpfad
|
Treppensteig auf den Gipfel des Kopfberges |
TreppensteigDer errichtete Treppensteig führt auf den Gipfel des Kopfberges. Dort oben erwartet Sie die Statue der Ortspatronin, Hl. Anna auf einem lauschigen Logenplatz. Um 200 Stufen, dem Himmel ein Stück näher… hören Sie die Stille der Natur … spüren Sie es selbst … es lohnt sich. |
Treffen Sie originelle Figuren am Heufigurenweg |
HeufigurenwegBei einer Wanderung auf dem stimmungsvollen Annaberger Heufigurenweg machen Sie Bekanntschaft mit verschiedenen Lammertaler Heufiguren. Seit September 2001 gibt es das HeuART-Fest, für welches diese Figuren gestaltet werden. Mittlerweile ist das HeuART-Fest ein fixer Bestandteil des Salzburger Bauernherbstes. TIPP: Der Heufigurenweg ist übrigens Teil des neu angelegten Gaudi Golf Parcours.
Buchen Sie die günstige Pauschale für das ganze HeuART-Wochenende!
|
Die Stuhlalm am SalzAlpenSteig in Annaberg mit der Bischofsmütze |
SalzAlpenSteig
Mit insgesamt 230 km und 18 Etappen bietet der SalzAlpenSteig zahlreiche Facetten für geübte Wanderer und erholungssuchende Naturliebhaber. Mitmachen und gewinnen: Das Wandermagazin ruft zur Wahl der Schönsten Wanderwege 2017 auf, darunter auch der SalzAlpenSteig. Die Wege werden im „Wahlbüro“ auf www.wandermagazin.de/wahlbuero bis zum 30.6.2017 zur Abstimmung gestellt. Unter den Wählern werden wertvolle Sachpreise verlost! |
Verschiedene Pilgerwege durch Salzburg
Die folgenden Pilgerwege führen durch das Salzburger Lammertal | |
St. Rupert Pilgerweg | Für wahre Wander- und Pilgerfreunde bietet sich der St. Rupert Pilgerweg an. Der Weg führt über etwa 75 Kilometer von St. Gilgen nach Bischofshofen und verbindet damit den Tennengau mit dem Flachgau. Natürlich kann auch nur ein Teil der Strecke zurückgelegt werden. |
Leonhard Pilgerweg |
Er führt vom Salzburger Dom zur Leonhardskirche bei Tamsweg. Jedes Jahr findet im Juli eine geführte Pilgerwanderung von Salzburg nach Tamsweg statt. Aber auch "auf eigene Faust" kann gepilgert werden. |
Arnoweg | Zwischen Klammen und Gipfeln windet sich der geschichtsträchtige Arnoweg. Hier wandeln Sie auf den Spuren der Kirche – wurde der Weg doch nach Bischof Arno benannt, den der Papst im Jahre 798 zum Erzbischof ernannte. |
Hölzerne Schafe vor der Stuhlalm |
Das könnte Sie auch interessieren: |
Treffen Sie originelle Kreaturen am Heufigurenweg